Gemeinschaftsausstellung in Serba

Ute Tobisch und Wolfgang Jeschonnek – zwei Künstler, zwei Blickwinkel Am 27. April 2025 wird die Ausstellung „Zwischen Traum und Wirklichkeit“ in der Dorfkirche „St. Michael“ in Serba mit einer feierlichen Vernissage eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Hainspitzer Chor. Fleißige Helfer um die Kirchenälteste Heidi Müller bieten selbst gebackenen Kuchen, Kaffee, Häppchen und Sekt an. Alles wird sehr liebevoll und einladend in einem kleinen Pavillon angerichtet. Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen, sich Zeit zu nehmen, die Werke auf sich wirken zu lassen und vielleicht auch ein Stück der Leidenschaft und Inspiration mit nach Hause zu nehmen, die in diesen Bildern steckt. Die Ausstellung ist an jedem Wochenende bis einschließlich 18.05.2025 jeweils von 13.00 – 16.00 Uhr sowie am 1. und 2. Mai ebenfalls von 13.00 – 16.00 Uhr geöffnet.
Ausstellung Traumwelten

Unter dem Ausstellungstitel „Traumwelten“ zeige ich ab 20.11.2024 einige Bilder im Heimatmuseum „Altes Sudhaus“ in Bad Klosterlausnitz.Das Heimatmuseum in der Geraer Straße 20 hat dienstags, donnerstags und freitags von 13 bis 17 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 13.30 bis 15.30 Uhr. Weitere Informationen zum Heimatmuseum siehe Link >> Bild mit freundlicher Genehmigung: OTZ | Ute Flamich
Kunst im Bogengarten 2024

Auch in diesem Jahr findet am 15. September 2024 im historischen Schlossgarten von Eisenberg der „19. Kunst im Bogengarten“ statt. Der Kunstverein Eisenberg verleiht erstmals bei der Veranstaltung den Eisenberger Kunstpreis mit diesjähriger Themenvorgabe: „750 Jahre Stadtrecht Eisenberg“. Ich stellte auch in diesem Jahr im Bogengarten einige meiner Bilder aus, kommen SIe mich gern besuchen. Für den ausgelobten Kunstpreis bewarb ich mich mit einer Bildcollage mit historischen – und heutigen Ansichten von Eisenberg. Bilder der Veranstaltung finden Sie auf der Facebookseite des Eisenberger Kunstvereins unter > diesem Link
Ausstellung in der Algos-Klinik

Seit Anfang August 2024 zeige ich einige meine Bilder in der Algos-Klinik. Darüber ist ein Zeitungsartikel erschienen, den Sie über >> diesen Link aufrufen können.
Ausstellung im Heimatmuseum bis 14. April 2024

Ausstellung von Ute Tobisch im Heimatmuseum Bad Klosterlausnitz Presse-Artikel von Ute Flamich / OTZ vom 14.02.2024 Saale-Holzland: Hainspitzerin zeigt ihre Kunst in Bad Klosterlausnitz Ute Tobisch fand ihr allererstes Bild schön. Dann „schmierte“ jemand daran herum und es gefiel ihr nicht mehr. So wurde es zum Geschenk für die Oma. Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: https://www.otz.de/regionen/saale-holzland-kreis/article241625124/Tierbilder-einer-Kuenstlerin-aus-dem-Saale-Holzland-beruehren-Herzen.html
Ausstellung Kirche in Hainspitz – 05.08.2023 bis 02.09.2023

5 Hainspitzer Maler präsentieren ihre Werke in der Hainspitzer Kirche Ausstellungsdauer:05. August 2023 bis 02. September 2023 Öffnungszeiten: jedes Wochenende von 14 Uhr bis 17 Uhr Vernissage: 05.08.2023 ab 19 Uhr Kunstinteressierte sind zu der Ausstellungseröffnung herzlich eingeladen. Einladung und Ausstellungsposter Presseartikel OTZ von Jana Scheiding, 31.07.2023 Fünf Freizeitkünstler stellen in Hainspitz ihre Werke aus. Hainspitz. Mit Bildern in der Kirche einen Ruhepol schaffen, an dem man verweilen und innehalten kann. Den ganzen Artikel finden Sie unter folgendem Link: www.otz.de Meine Bilder in der Ausstellung Ute Tobisch, Tierportrait, Stillleben, Landschaft, Pastellmalerei Ute Tobisch, Tierportrait, Stillleben, Landschaft, Pastellmalerei Ute Tobisch, Tierportrait, Stillleben, Landschaft, Pastellmalerei Ute Tobisch, Tierportrait, Pastellmalerei
Ute Tobisch – Presseartikel der OTZ vom 22.06.2023

Von Julia Grünler, OTZ, 22.06.2023 Über eine Ausstellung im Eisenberger Rathaus Eisenberg. Ute Tobisch aus Hainspitz stellt aktuell ihre Werke im Eisenberger Rathaus aus – Ein Gespräch über die Liebe zur Kunst Das Detailgetreue, darauf komme es ihr an. „Die Augen sind besonders wichtig“, sagt Ute Tobisch. Aktuell stellt die Künstlerin, die sich auf Porträts von Tieren spezialisiert hat, einige ihrer Werke im Foyer des Eisenberger Rathauses aus. Zwei weitere Bilder hat die Hainspitzerin zum Gespräch mitgebracht, eines zeigt ein Stillleben, auf dem anderen blickt dem Betrachter ein hellbraunes Pferd entgegen. Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: www.otz.de
Ausstellung im Rathaus Eisenberg – 01.05.2023 bis 31.08.2023

Ausstellung von Ute Tobisch im Rathaus Eisenberg Rathaus EisenbergMarkt 2707607 Eisenberg Öffnungszeiten:Montag: geschlossenDienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 UhrMittwoch: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 UhrDonnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 UhrFreitag: geschlossen (Die Ausstellungsdauer ist noch nicht geklärt, nähere Informationen werden an dieser Stelle noch bekannt gegeben)
Ausstellung „alles was lebt“ – 01.02. bis 19.03.2023 Galerie Jena Lobeda

Ausstellung „Alles was lebt“ 01. Februar bis 19. März 2023 Galerie Jena Lobeda West Karl Marx Alle 14 07747 Jena Zu sehen sind rund 30 Bilder von Ute Tobisch, die in verschiedenen Maltechniken entstanden sind. Die Finissage ist am 16.03.2023 ab 16 Uhr, Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen. Eintritt frei. Jena TV berichtet am 14.03.2023 Das Stadtteilbüro Lobeda in der Karl-Marx-Allee lädt am Donnerstag, 16. März, um 16 Uhr zum Künstlergespräch mit Ute Tobisch ein. Sie präsentiert in ihrer Ausstellung in der Galerie eine Auswahl von Tierportraits, Auftragswerken, Märchenmotiven und Landschaften. Lesen Sie den gesamten Artikel unter diesem Link: www.jenatv.de